Fahrzeuglackierer/-in
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Standort: Görlitz
Ausbildungsinhalte:
1. Ausbildungsjahr - Berufliche Grundausbildung
- Planung, Vorbereitung und Organisation von
- Arbeitsaufgaben, Arbeiten im Team
- Be- und verarbeiten von Hilfs- und Beschichtungsstoffen sowie von Bauteilen
- Prüfung, Bewertung und Vorbereitung von Untergründen
- Herstellung, Bearbeitung, Behandlung und Gestaltung von Oberflächen
2. Ausbildungsjahr - Berufliche Fachbildung
- Technische Regelwerke, Herstellerrichtlinien, Vorschriften, Gesetze anwenden und einhalten
- Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung der betriebliche Werkstattlogistik festlegen und anwenden
- Korrosionsschutz durchführen, Fahrzeuge und Fahrzeugteile zur Beschichtung vorbereiten
- Dekoratives Gestalten
- Arbeits- und Zwischenergebnisse kontrollieren und bewerten
3. Ausbildungsjahr - Vertiefung der Fachbildung
- Spachteln, Glätten, Spachtelschleifen, Grundieren, Füllen und Lackieren von Oberflächen
- Oberflächeneffekte mit Beschichtungsstoffen herstellen
- Schriften, Zeichen, Muster und Signets herstellen
- Fahrzeuge, Fahrzeugteile in unterschiedlichen Beschichtungstechniken lackieren
Einsatzbereiche:
Voraussetzungen:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Schwerpunkte schulischer Leistungen Mathematik, Naturwissenschaften
- Gute bis sehr gute Sozial- und Handlungskompetenz
Ausbildungsorte:
- Sächsisches Ausbildungszentrum Werk Görlitz