Konstruktionsmechaniker/-in
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Standort: Görlitz
Ausbildungsinhalte:
1. Ausbildungsjahr
- Manuelle Metallbearbeitung
- Maschinelles Spanen
- Trennen, Fügen, Umformen
- Kunststoffbearbeitung und Kleben
- Stapler- und Kranberechtigung
2. Ausbildungsjahr
- Schweißen von Metallen in unterschiedlichen Schweißverfahren (z. B. MAG, MIG, WIG)
- Warmbehandlung von Stahl
- Montieren von Bauteilen zu Baugruppen
- Korrosionsschutzlehrgang
- Grundlagen in der pneumatischen Steuerung
3. und 4. Ausbildungsjahr
- Prüfen von Bauteilen und Baugruppen für den Einbau
- Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und großdimensionalen Metallkonstruktionen
- Aufbau von Hilfskonstruktionen
- Nach Vereinbarung können auch ausgewählte Lehrgänge vermittelt werden
Einsatzbereiche:
- Tätigkeiten in der Rohbaufertigung
Voraussetzungen:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Schwerpunkte schulischer Leistungen Mathematik, Naturwissenschaften
- gute bis sehr gute Sozial- und Handlungskompetenz
Ausbildungsorte:
- Sächsisches Ausbildungszentrum Werk Görlitz